Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
CBChefärzteBrief
Jan. 2025

VertragsarztrechtVollständige Honorarkürzung bei fehlender ärztlicher Leitung im MVZ!

Abo-Inhalt13.12.20244075 Min. LesedauerVon RA, FA MedR Dr. Jan Moeck, Kanzlei D+B Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

| Es ist eine notwendige Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Leistungserbringung eines MVZ, dass dieses tatsächlich über eine ärztliche Leiterin oder einen ärztlichen Leiter verfügt. Leistungen, die von einem MVZ erbracht werden, das keinen ärztlichen Leiter hat, der die Betriebsabläufe tatsächlich steuert und sicherstellt, dass ärztliche Entscheidungen unabhängig von sachfremden Erwägungen getroffen werden, sind sachlich-rechnerisch zu berichtigen! Dies ist nach einer Entscheidung des Sozialgerichts (SG) München auch unabhängig davon, ob das MVZ weiter über eine Zulassung verfügt. Betroffen war ein zahnärztliches MVZ. Die Ausführungen des Gerichts lassen aber keine Zweifel daran, dass die Feststellungen auch für ärztliche MVZ gelten (Urteil vom 29.02.2024, Az. S 49 KA 5037/23). |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: CB 1/2025, S. 18 · ID: 50257351

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Digitalisierung

„Mit unserem KI-Sprachmodell ermöglichen wir die Epikrise auf Knopfdruck!“

CB
Abo-Inhalt
Seite 4
10.12.2024
3794 Min. Lesedauer

Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) unterstützt das KI-Sprachmodell ARGO die Ärzteschaft beim Schreiben von Arztbriefen. Dr. Nils Schweingruber, Facharzt für Neurologie, ist einer der beiden Geschäftsführer der IDM gGmbH (

Patientenrechte

Nach Urteil der Verfassungsrichter: Prüfen Sie Ihre Dienstanweisungen zur Zwangsbehandlung!

CB
Abo-Inhalt
Seite 6
11.12.2024
4086 Min. Lesedauer

Bestimmte Fälle können bei Menschen unter rechtlicher Betreuung eine Zwangsbehandlung (CB 10/2023, Seite 3 ff.) bzw. eine Zwangsmedikation erfordern. Nach § 1906a Abs. 1 S. 1 Nr. 7 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) darf eine ...

Bildrechte