Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Apr. 2025

KostenerstattungMann muss für Feuerwehreinsatz zahlen, auch wenn die Frau gezündelt hat

Abo-Inhalt24.02.20251 Min. Lesedauer

| Die Feuerwehr rückte aus, weil auf dem von M bewohnten Grundstück Matratzen mit einer starken Rauchentwicklung angezündet worden waren. Die nach Zusendung des Kostenbescheids von etwas über 1.000 EUR von M gemachte Ausrede, seine Frau habe die Matratzen angezündet, war nicht erfolgreich. Das hat das OVG Saarlouis entschieden (10.1.25, 2 A 176/24, Abruf-Nr. 246444). |

Es ist zwischen der sog. Primärebene, um Gefahren abzuwehren, und der sog. Sekundärebene, der Kostenerstattung, zu unterscheiden. Bei der Gefahrenabwehr ist auf die die sog. Ex-ante-Betrachtung abzustellen, d. h. auf den Zeitpunkt der Gefahrenabwehr. Zu diesem Zeitpunkt war M zumindest sog. Anscheinsstörer, d. h., auch er hat schuldhaft den Anschein gesetzt, Störer zu sein. Auf der Sekundärebene reicht es aus, wenn der M bei der Ex-post-Betrachtung die Anscheinsgefahr veranlasst oder zu verantworten hatte.

AUSGABE: FK 4/2025, S. 55 · ID: 50316666

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte