Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juni 2025

ErbrechtAnfechtung der Annahme der Erbschaft

Abo-Inhalt13.06.20251 Min. Lesedauer

| Irrt sich der Erbe über die Überschuldung des Nachlasses, ist er berechtigt, die Annahme der Erbschaft anzufechten. |

Im Fall des LG Frankenthal (27.2.25, 8 O 189/24, Abruf-Nr. 247898) hat der berufene Erbe die Erbschaft zunächst nicht ausgeschlagen. Als er nach Ablauf der Ausschlagungsfrist auf Erstattung von Beerdigungskosten von rd. 7.500 EUR in Anspruch genommen wurde, focht der Erbe die Annahme der Erbschaft gegenüber dem Nachlassgericht an und machte geltend, dass der Nachlass durch die Beerdigungskosten überschuldet sei. Ihm sei nicht bewusst gewesen, dass die Bestattungskosten als Passivum Bestandteil des Nachlasses seien. Dem ist das LG gefolgt.

AUSGABE: FMP 6/2025, S. 97 · ID: 50413399

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte