Dez. 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Dez. 2024 abgeschlossen.
Drittes Quartal 2024FG-Rechtsprechung kompakt: Die Top 10 für die Gestaltungsberatung
Abo-Inhalt02.12.202411 Min. Lesedauer von VRiFG Prof. Dr. Kreft, Dipl.-Finanzwirt, Bielefeld
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Wie gewohnt haben wir auch aus den im dritten Quartal 2024 veröffentlichten FG-Urteilen wieder die besonders praxisrelevanten Entscheidungen auf den Punkt gebracht und mit weiterführenden Hinweisen für die Gestaltungs- und Abwehrberatung ergänzt. |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts
 - 2. Bezeichnung des Klagebegehrens durch Abgabe der Steuererklärung beim FA innerhalb der Ausschlussfrist
 - 3. Erbschaftsteuer: Übertragung des Betriebsgrundstücks zeitlich vor der Betriebsübergabe problematisch
 - 4. GmbH & Still: Keine gewinnmindernde Berücksichtigung eines negativen Einlagenkontos im Fall des Ausscheidens
 - 5. Keine Steuerbefreiung bei Auszahlung von Urlaubsgeld und Bonus als Corona-Sonderzahlung
 - 6. Keine Steuerermäßigung für im VZ vor der Leistungserbringung freiwillig erbrachte Vorauszahlungen
 - 7. Prozesskosten zur Abwehr der Rückabwicklung einer Schenkung
 - 8. Adoptionskosten auch nach erfolgloser Kinderwunschbehandlung nicht zwangsläufig
 - 9. Teilentgeltliche Grundstücksübertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge kein Fall des § 23 EStG
 - 10. Gewerbesteuerfreiheit der ambulanten Eingliederungshilfe
 
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: GStB 12/2024, S. 434 · ID: 50214490
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion