Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Dez. 2024

PhotovoltaikanlageEtappensieg in Sachen „Rückgängigmachung IAB“

19.11.2024 2 Min. Lesedauer Von Dipl.-Finw. StB Christian Herold, Herten/Westf.

| Laut BFH ist es ernstlich zweifelhaft, ob ein im Jahr 2021 gebildeter IAB für eine im Jahr 2022 tatsächlich erworbene und nun steuerbefreite Photovoltaikanlage allein wegen des Inkrafttretens der Steuerbefreiung des § 3 Nr. 72 EStG rückgängig zu machen ist (BFH 15.10.24, III B 24/24). Die Entscheidung ist in einem Aussetzungsverfahren ergangen und bedeutet noch nicht, dass der IAB tatsächlich erhalten bleibt. Die Entscheidung in der Hauptsache steht noch aus. Immerhin ist der BFH-Beschluss aber ein Etappensieg für die betroffenen Steuerzahler. |

Sachverhalt

AUSGABE: GStB 12/2024, S. 424 · ID: 50230153

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte