Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2010 abgeschlossen.
Werbungskosten Aufwendungen für den Diensthund eines Polizei-Hundeführers
Betreut ein Polizei-Hundeführer seinen Diensthund zu Hause, kann er die Aufwendungen für Futter, Zubehör und Hundeplatztraining als Werbungskosten geltend machen, soweit sie das vom Arbeitgeber gezahlte monatliche Hundegeld übersteigen.
Betreut ein Polizei-Hundeführer seinen Diensthund zu Hause, kann er die Aufwendungen für Futter, Zubehör und Hundeplatztraining als Werbungskosten geltend machen, soweit sie das vom Arbeitgeber gezahlte monatliche Hundegeld übersteigen. Das Finanzamt wollte die Aufwendungen nicht anerkennen, weil der Hund Teil der privaten Lebensführung des Hundeshalters sei. Das sah das Finanzgericht Niedersachsen anders. Der Diensthund ist ein Arbeitsmittel für den Hundeführer. Er ist laut Dienstanweisung gehalten, den Hund zu Hause zu betreuen und auszubilden, eine private Nutzung ist ihm aber untersagt.
AUSGABE: LGP 3/2010, S. 40 · ID: 134056