Nov. 2022
FG Münster
Kein „Unterlassen“ bei elektronischer Lohnsteuerbescheinigung
22.08.2022
7974 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Nov. 2022 abgeschlossen.
SteuerhinterziehungSteuerhinterziehung: Nach- und Nebenwirkungen
Abo-Inhalt28.09.20221772 Min. LesedauerVon RA Matthias Trinks, txt AG Rechtsanwaltsgesellschaft, Eisenhüttenstadt
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Die Zeiten der Steuerhinterziehung als „Kavaliersdelikt“ sind vorbei. Immer häufiger verfügen Verwaltungsbehörden anlässlich einer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung weitere Sanktionen. Diese sind für den Betroffenen oft schlimmer als eine Geld- oder Bewährungsstrafe. Solche Folgen sollten vom Verteidiger frühzeitig in den Blick genommen werden. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PStR 11/2022, S. 253 · ID: 47915664
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion