Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juni 2024

ProzesskostenhilfeUmfasst die PKH die Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren?

Top-BeitragAbo-Inhalt30.05.20248 Min. Lesedauer von Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock, Koblenz

| Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzverfahren ist im Januar 2024 um 26,2 Prozent gegenüber Januar 2023 und die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 1,1 Prozent von Januar bis November 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen (vgl. ZInsO 24, S. III, IV). Damit steigt auch der Beratungsbedarf von Gläubigern. In diesem Zusammenhang stellt sich daher immer öfter die Frage, ob Gläubiger für die Anmeldung ihrer Forderung zum Insolvenzverfahren PKH unter Beiordnung eines Rechtsanwalts erhalten können. Ebenso fraglich ist, ob sich eine bereits allgemein bewilligte PKH für die Zwangsvollstreckung auf die anwaltliche Tätigkeit einer Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren erstreckt. |

AUSGABE: RVGprof 6/2024, S. 104 · ID: 49980825

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte