Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juli 2025

RestwertAG Ingolstadt: Angriff des Versicherers auf die Qualität der Restwertermittlung prallt am Sachverständigenrisiko ab

Abo-Inhalt11.06.20256735 Min. Lesedauer

| Der Restwert sei fehlerhaft ermittelt, der Geschädigte habe nicht darauf hingewirkt, dass der Schadengutachter alle ihm vorliegenden Restwertangebote offenlege. Weil das Gutachten deshalb unbrauchbar sei, verweigerte der Versicherer die Erstattung der Kosten. Alle diese Einwendungen hat das AG Ingolstadt als unerheblich behandelt. |

Die Begründung des AG: Mit der Erteilung des Auftrags an den Schadengutachter seien die Einflussmöglichkeiten des Geschädigten im Hinblick auf die Qualität des Schadengutachtens beendet. Daher komme es auch nicht darauf an, dass die erst danach mandatierte Rechtsanwältin Fehler im Gutachten hätte erkennen können. Zug um Zug gegen Abtretung eventueller Rückforderungsansprüche der Geschädigten gegen den Schadengutachter wurde der Versicherer zur Kostenerstattung verurteilt (AG Ingolstadt, Urteil vom 24.04.2025, Az. 15 C 1761/24, Abruf-Nr. 248526, eingesandt von Rechtsanwältin Wencke Kirr, Pfaffenhofen).

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 7/2025, S. 4 · ID: 50446683

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte