Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juli 2025

Ausfallschaden/RegressFachkräftemangel, verzögerte Reparaturen: Droht Regress des Versicherers gegen die Werkstatt?

Top-BeitragAbo-Inhalt12.06.20256788 Min. Lesedauer

| Der Fachkräftemangel schlägt überall zu. Reparaturtermine werden vergeben wie die legendären Facharzttermine. Auch „Schmerzpatienten“, also unfallbedingt nicht mehr benutzbare Fahrzeuge, passen nicht mehr ad hoc in die Kapazitäten. Man hört von Wartezeiten bis zu acht Wochen und mehr. Den Versicherern ist angst und bange, denn währenddessen läuft der Ausfallschaden, sei es als Mietwagen oder Nutzungsausfallentschädigung. Wer hat in dieser Situation welche Pflichten? Kann der Versicherer u. U. die Werkstatt für die entstehenden Ausfallschadenkosten in Regress nehmen? UE klärt auf. |

AdobeStock_1148509193_KI-generiert.jpg (Bild: © Vadym - stock.adobe.com / KI generiert)
Bild vergrößern
Bild: © Vadym - stock.adobe.com / KI generiert
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 7/2025, S. 7 · ID: 50449033

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte