Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juli 2025

ReparaturkostenLG Coburg: „Großkundenrabatt nur bei Kaskoschäden“ – Geschädigter muss bei Haftpflichtschäden nicht härter verhandeln

Abo-Inhalt16.06.20256894 Min. Lesedauer

| Am Ende der Beweisaufnahme steht, dass der Geschädigte, der eine Fahrzeugflotte unterhält, durchaus Großkundenrabatt erhält. Das gilt aber nur für Kaskoschäden. Bei Haftpflichtschäden waren die Werkstätten nicht bereit, einen solchen Rabatt zu gewähren. Ist der Geschädigte nun verpflichtet, zugunsten der jeweiligen Versicherer „härter zu verhandeln“? Denn die Nichtgewährung des Rabatts bei Haftpflichtschäden kann ja durchaus auch im Interesse des Flottenhalters sein, quasi für eine „Rabattmischkalkulation“. Nein, sagt dazu das LG Coburg. |

Die Grundlage ist die Entscheidung des BGH vom 29.10.2019, Az. VI ZR 45/19, Abruf-Nr. 212615: Einen Rabatt, den der Geschädigte „ohne weiteres auch für die Reparatur des Unfallfahrzeugs in Anspruch nehmen könnte“, entlastet den Schädiger. Nimmt man das „ohne weiteres“ wörtlich, liegt es auf der Hand, dass „ohne weiteres“ das Gegenteil von einer Pflicht zum härteren Verhandeln ist. So sieht es auch das LG Coburg.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 7/2025, S. 1 · ID: 50454103

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte