Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Aug. 2024

GrundbuchrechtKeine „Grundbuchwäsche“ nach erledigter Vollstreckungsmaßnahme

Abo-Inhalt16.07.2024817 Min. Lesedauer

| Es stellt sich immer wieder die Frage, ob ein Schuldner die Umschreibung des Grundbuchblatts – in ein neues „sauberes Grundbuchblatt“ (sog. Grundbuchwäsche) – verlangen kann, um so einen früheren Zwangsversteigerungs-, Zwangsverwaltungs- oder Insolvenzvermerk oder frühere – valutierende – Zwangssicherungshypotheken unkenntlich zu machen. |

Der BGH (21.9.23, V ZB 17/22, Abruf-Nr. 238808) hat hierzu entschieden: Der von einer rechtmäßig zustande gekommenen Zwangseintragung in dem Grundbuch Betroffene hat nach deren Löschung keinen Anspruch auf Umschreibung des Grundbuchblatts.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: VE 8/2024, S. 127 · ID: 50071779

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte