Nov. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Nov. 2025 abgeschlossen.
BetriebsveranstaltungBesteuerungsregeln von Betriebsveranstaltungen kennen und Lohnsteuer optimal pauschalieren
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Ob Sommerfest, Barbecue, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier im Vermittlerbetrieb – bei Betriebsprüfungen ist die richtige Besteuerung der Betriebsveranstaltung ein Dauerbrenner-Thema und liefert oft Anlass zur Diskussion. VVP beschäftigt sich daher mit den aktuellen Besteuerungsregeln und zeigt, wann die Lohnsteuerpauschalierung für Betriebsveranstaltungen in Betracht kommt und wie sich so Steuervorteile geschickt nutzen lassen. |

Bild vergrößern
Bild: © Tanu - stock.adobe.com / KI-generiert 
Inhaltsverzeichnis
- Gesetzliche Regelung zu Betriebsveranstaltungen seit 2015
 - Betriebsveranstaltung und Arbeitslohn
 - Pauschalierung bei Betriebsveranstaltungen auch möglich
 - So ermittelt sich der zu pauschalierende Betrag im Detail
 - Rückwirkende Pauschalbesteuerung als lukrativer Ausweg
 - Prüf- und Rechenschema für Betriebsveranstaltungen
 
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: VVP 11/2025, S. 17 · ID: 50578831
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion
