Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Sept. 2009

SozialversicherungspflichtFür Studium freigestellter Arbeitnehmer ist sv-pflichtig

Abo-Inhalt07.09.20092 Min. Lesedauer

Wird ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber für ein Studium freigestellt und erhält weiterhin ein Arbeitsentgelt, bleibt er sozialversicherungspflichtig beschäftigt.

Wird ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber für ein Studium freigestellt und erhält weiterhin ein Arbeitsentgelt, bleibt er sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das gilt auch, wenn das bisherige Arbeitsverhältnis offiziell beendet und einen neuer „Ausbildungsdienstvertrag“ geschlossen wird. In dem vom BSG entschiedenen Fall verpflichtete sich der Arbeitnehmer, nach Abschluss des Studiums fünf Jahre beim Arbeitgeber leitend tätig zu werden. Sein zuvor bestehendes Arbeitsverhältnis wurde aufgelöst. Der Arbeitgeber zahlte während des Studiums eine monatliche Ausbildungsvergütung. Während der Semesterferien musste der Arbeitnehmer arbeiten. (Urteil vom 11.3.2009, Az: B 12 KR 20/07 R)(Abruf-Nr. 090988090988)

AUSGABE: LGP 9/2009, S. 146 · ID: 129832

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2009

Bildrechte