Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Sept. 2009

Betriebliche Altersversorgung Mindestpensionsalter bei Pensionsrückstellungen für GGf

LeseprobeAbo-Inhalt07.09.20092 Min. Lesedauer

Bei der Bewertung von Pensionsrückstellungen für beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) von Kapitalgesellschaften ist das neue Mindestpensionsalter zu berücksichtigen (R 6a Abs. 8 EStR 2008, Ausgabe 1/2009, Seite 14). Bislang war bei der steuerlichen Bewertung von Pensionsrückstellungen ein Mindestpensionsalter von 65 Jahren anzusetzen. Für alle nach dem 31. Dezember 1952 bzw. 31. Dezember 1961 geborenen GGf wurde das Mindestpensionsalter angehoben, und zwar

  • für die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1961 auf 66 Jahre bzw.
  • für die Geburtsjahrgänge ab 1962 auf 67 Jahre.

Wichtig: Die neuen Altersgrenzen gelten grundsätzlich ab dem Veranlagungszeitraum 2008 und damit für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2007 enden. Die Finanzverwaltung beanstandet es aber nicht, wenn das neue Mindestalter erstmals am Bilanzstichtag 31. Dezember 2009 berücksichtigt wird. (BMF, Schreiben vom 3.7.2009, Az: IV C 6 - S 2176/07/10004)(Abruf-Nr. 092272092272)

AUSGABE: LGP 9/2009, S. 149 · ID: 129840

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2009

Bildrechte