Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Nov. 2009

Lohnsteuer Irrtümlich vom Arbeitgeber abgeführte Lohnsteuer

Abo-Inhalt09.11.20093 Min. Lesedauer

Zahlt ein Arbeitgeber keinen Arbeitslohn aus, führt aber Lohnsteuer ab, führen diese Lohnsteuerzahlungen beim Arbeitnehmer zu steuerpflichtigem Arbeitslohn. Das gilt jedenfalls dann, wenn der Lohnsteuer­abzug aufgrund der bereits ausgestellten Lohnsteuerbescheinigung gemäß § 41c Abs. 3 Satz 1 EStG für das Steuerjahr nicht mehr geändert werden darf.

Zahlt ein Arbeitgeber keinen Arbeitslohn aus, führt aber Lohnsteuer ab, führen diese Lohnsteuerzahlungen beim Arbeitnehmer zu steuerpflichtigem Arbeitslohn. Das gilt jedenfalls dann, wenn der Lohnsteuer­abzug aufgrund der bereits ausgestellten Lohnsteuerbescheinigung gemäß § 41c Abs. 3 Satz 1 EStG für das Steuerjahr nicht mehr geändert werden darf.

AUSGABE: LGP 11/2009, S. 181 · ID: 131390

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2009

Bildrechte