Teilzeit/VergütungBAG: Keine Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit vereinbart – dann greift § 12 Abs. 1 S. 3 TzBfG
| Die Arbeit auf Abruf ist ein beliebtes Mittel von Arbeitgebern, die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmer flexibel an den Beschäftigungsbedarf anzupassen. Sie führt in der Praxis regelmäßig zu Streit, insbesondere über die Vergütung. Erneuter Beleg dafür ist ein Urteil des BAG. LGP stellt das Urteil vor und erläutert, wie Arbeitgeber Arbeit auf Abruf in der Praxis rechtssicher handhaben. |
AUSGABE: LGP 2/2024, S. 47 · ID: 49786568