Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Aug. 2024

ArbeitgeberleistungenSachbezugsfreigrenze und Pauschalierung nach § 37b EStG: Was gilt bei Sachbezügen über 50 Euro?

Top-BeitragAbo-Inhalt05.07.20242 Min. LesedauerVon Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage

| Sachbezüge sind bis zur Höhe von 50 Euro steuerfrei (§ 8 Abs. 2 S. 11 EStG). Doch was gilt, wenn höhere Sachbezüge gewährt und für diese eine Pauschalierung nach § 37b Abs. 2 EStG gewählt wird? |

Frage: Ein Arbeitnehmer erhält einen steuerfreien Tankgutschein über 50 Euro (§ 8 Abs. 2 S. 11 EStG). Der Arbeitgeber möchte parallel einen Firmenfitnessvertrag anbieten (Sachbezug 40 Euro). Er fragt sich, ob bei einer Lohnsteuerpauschalierung nach § 37b EStG die Sachbezugsfreigrenze von 50 Euro weiter anwendbar ist oder ob er den vollen Sachbezug von 90 Euro der pauschalen Lohnsteuer unterwerfen muss.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: LGP 8/2024, S. 164 · ID: 50076541

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte