Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

StrafprozessSchriftsatz muss nicht ursächlich, aber abgesendet sein

Leseprobe13.08.20241 Min. LesedauerVon (mitgeteilt von RA Detlef Burhoff, RiOLG a. D., Leer/Augsburg)

| Die auf Förderung gerichtete anwaltliche Mitwirkungshandlung i. S. d. Nr. 4141 VV RVG muss für die Einstellungsentscheidung nicht (mit-)ursächlich gewesen sein (LG Aachen 28.2.24, 2 Qs 8/23, Abruf-Nr. 242529). |

Die StA nahm einen „Einstellungsschriftsatz“ nicht zur Akte und stellte das Verfahren ohne Kenntnis der Ausführungen des Verteidigers ein. Das war für das LG ohne Belang. Denn eine gebührenauslösende Tätigkeit des Verteidigers habe bereits im Verfassen und Absenden des Einstellungsschriftsatzes vorgelegen. Auf die Ursächlichkeit für die Einstellung komme es nicht an.

AUSGABE: RVGprof 9/2024, S. 147 · ID: 49974370

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte