IWW-Webinare Anwaltsvergütung
„Das KostBRÄG 2025“ mit RA Norbert Schneider!
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 02.07.2025 abgeschlossen.
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2025 abgeschlossen.
LeserserviceBeratungshilfe: Anrechnung der Kostenerstattung
| Der Anwalt war im Rahmen der Beratungshilfe außergerichtlich mit einem Widerspruchsverfahren in einer sozialrechtlichen Angelegenheit beauftragt worden. Der Mandant hatte zunächst die Beratungshilfegebühr der Nr. 2500 VV RVG in Höhe von 15 EUR entrichtet. Anschließend hat der Anwalt gegen den Bescheid der Behörde Widerspruch eingelegt und eine Erledigung mit der Behörde erzielt. Diese hat dem Widerspruch sodann teilweise abgeholfen. Die Kosten des Widerspruchsverfahrens hat sie zu einem Drittel übernommen. Der Anwalt fragt, wie er gegenüber der Behörde abzurechnen hat und welche weitere Vergütung er von der Landeskasse verlangen kann. |
AUSGABE: RVGprof 7/2025, S. 119 · ID: 50442115