Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Sept. 2022

ReparaturkostenTotalschaden repariert und weitergenutzt: Ist der Restwertabzug dennoch rechtens?

Top-BeitragAbo-Inhalt05.08.20227907 Min. Lesedauer

| Schaden jenseits der 130 Prozent, Reparatur in Eigenregie, nachgewiesene Weiternutzung über mehr als sechs Monate. Da denkt mancher Geschädigte, wenn er das Fahrzeug weiter nutze, könne ihm doch der Restwert nicht abgezogen werden. Das führte zur Leserfrage eines insoweit verunsicherten Schadengutachters. |

Frage: Muss der gegnerische Haftpflichtversicherer sechs Monate nach der Eigenreparatur eines Totalschadens (Reparaturkosten über 130 Prozent) den abgezogenen Restwert nachzahlen, wenn der Geschädigte das Fahrzeug nachweislich in gut repariertem Zustand weiter nutzt?

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 9/2022, S. 14 · ID: 48522327

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte