Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Aug. 2025

SicherheitsabstandVorwerfbarkeit einer Abstandsunterschreitung

Abo-Inhalt17.07.202553 Min. Lesedauer

| Ein häufiger Einwand von Betroffenen gegen den Vorwurf einer auf einer Autobahn festgestellten Unterschreitung des nach § 4 Abs. 1 S. 1 StVO gebotenen Sicherheitsabstands ist, dass die Abstandsunterschreitung durch das gefahrvolle Auffahren des Führers des nachfolgenden Fahrzeugs verursacht worden sei. |

Mit diesem Einwand wird geltend gemacht, die Unterschreitung des Mindestabstands zum Vordermann durch den Betroffenen sei wegen Notstands gemäß § 16 OWiG gerechtfertigt. Das ist nach Auffassung des BayObLG jedoch unbeachtlich, wenn auf der sog. Beobachtungsstrecke ein plötzliches Abbremsen oder ein unerwarteter Spurwechsel des vorausfahrenden Fahrzeugführers auszuschließen ist (BayObLG 11.9.24, 202 ObOWi 808/24, Abruf-Nr. 246462). Das BayObLG bestätigt damit die Rechtsprechung des OLG Bamberg (25.2.15, 3 Ss OWi 160/15, NJW 15, 1320).

AUSGABE: VA 8/2025, S. 142 · ID: 50316507

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte