Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Feb. 2025

Maklervollmacht/MaklervertragWiderruf der Maklervollmacht oder Kündigung des Maklervertrags: Was in den Fällen gilt

Abo-Inhalt 15.01.2025 6 Min. Lesedauer

| Es kommt immer wieder vor, dass ein Kunde den Maklervertrag kündigt, ohne zugleich die Maklervollmacht zu widerrufen. Oder umgekehrt: Der Kunde widerruft die Maklervollmacht, ohne den Maklervertrag zu kündigen. Ein Leser möchte wissen: Genügt es, nur den Maklervertrag zu kündigen oder nur die Vollmacht zu widerrufen? Welche Konsequenzen ergeben sich in beiden Fällen für den Makler? VVP klärt auf. |

AUSGABE: VVP 2/2025, S. 7 · ID: 50279928

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte