Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport
Apr. 2025

SportperformanceschieneBessere Beweglichkeit der HWS und Haltungsstabilität durch veränderte Kieferrelation

Abo-Inhalt09.04.20251 Min. Lesedauer

| Eine Studie der Universität Frankfurt in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Zahnärzten hat gezeigt, dass sich durch eine Veränderung der Kieferrelation mithilfe von individuell angepassten Schienen der Bewegungsumfang der Halswirbelsäule (HWS) und die Haltungsstabilität erhöhen lässt. Beim Sport getragen können so ggf. koordinative Fähigkeiten verbessert und so Leistungssteigerungen erreicht werden. |

Die betrachtete Studie zeigt anhand von Freizeitsportlern, dass Haltungs- und Bewegungskontrolle durch eine Aufbissschiene in zentrischer Position im Vergleich zur habituellen Okklusion beeinflusst werden können. Mit Schiene erhöhte sich bei den Probanden die Beweglichkeit der HWS bzgl. Rotation (+3,9 % links, +2,7 % rechts) und Lateralflexion (+4,4 % links, +6,7 % rechts) deutlich. Im Zweibeinstand reduzierte sich die Schwankungsauslenkung um ca. 31,5 Prozent, ebenso im Stand auf einem Bein (-2,4 % links und -28,2 % rechts) – und verbesserte damit die Gleichgewichtsstabilität.

AUSGABE: ZR 4/2025, S. 5 · ID: 50338138

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte