Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport
Apr. 2025

Orale GebrechlichkeitDem Verlust oraler Funktionen bei Älteren entgegenwirken

Abo-Inhalt09.04.20251 Min. Lesedauer

| Nach Schätzungen der WHO wird die Anzahl älterer Menschen weltweit bis 2050 etwa auf 2,1 Mrd. steigen. Ein Anzeichen für die Entwicklung einer sog. oralen Gebrechlichkeit bei älteren Menschen ist der allmähliche Verlust oraler Funktionen (z. B. Kaufunktion). Das beeinträchtigt die Lebensqualität von Betroffenen enorm, bis hin zur Mangelernährung. Aktuelle Forschungen verschaffen einen Überblick über den aktuellen Stand der Bewertung der Kaufunktion in dieser Patientengruppe und über Vorschläge zur Verbesserung. |

Um dem allmählichen Verlust der Mundfunktion entgegenzuwirken, besteht laut Forschenden die Notwendigkeit, die Kauleistung der Patienten zu bewerten und dabei auch zahnärztliche Patientenberichte einzubeziehen. Erster Schritt ist häufig die prothetische Rehabilitation, die jedoch nicht direkt zu einer besseren Ernährung bei Patienten führen muss, da diese sich häufig bereits an den Zustand gewöhnt haben. Helfen kann ein funktionelles Kautraining mit Prothesengewöhnung und eine Ernährungsberatung mit Ernährungsumstellung, um den Zustand der älteren Patienten zu verbessern.

AUSGABE: ZR 4/2025, S. 2 · ID: 50338146

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte