Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport
Apr. 2025

InfektionskontrolleDentalaerosole – Mundspülung senkt Infektionsrisiko

Abo-Inhalt09.04.20251 Min. Lesedauer

| Laut Erkenntnissen der Universität Regensburg können antiseptische Mundspüllösungen vor Eingriffen das zahnärztliche Personal vor Infektionen schützen. Denn oft sind die bei Behandlungen in der Zahnarztpraxis entstehenden Dentalaerosole mit Bakterien und Viren belastet. |

Das Forscherteam analysierte Publikationen zu präventiven Mundspülungen bei Patienten mit Lösungen, die Chlorhexidin, Cetylpyridiniumchlorid (CPC) oder ätherische Öle enthielten. Alle drei Antiseptika reduzierten im Ergebnis v. a. die bakterielle Belastung in Dentalaerosolen deutlich. In Bezug auf Coronaviren scheinen CPC-haltige Mundspülungen die intraorale Viruslast und Infektiosität bei positiven Patienten zumindest vorübergehend zu reduzieren. Bei der Wirkung auf Herpesviren war die Datenlage zu schmal, um klare Empfehlungen auszusprechen. Weitere Forschungen zur Wirkung auf andere Viren und zu möglichen Präparatkombinationen sind ratsam. Generell müssen bei regelmäßiger Anwendung von Antiseptika immer auch Risiken, Nebenwirkungen und ökologische Auswirkungen bedacht werden, so die Forschenden.

AUSGABE: ZR 4/2025, S. 2 · ID: 50338147

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte