Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport
Apr. 2025

KariespräventionMit Lanthanoiden vor Karies schützen

Abo-Inhalt09.04.20251 Min. Lesedauer

| Inzwischen sind neben den bewährten Fluoriden zahlreiche weitere Substanzen mit kariespräventivem Potenzial Gegenstand aktueller Forschung, z. B. Lanthanidsalze. Anti-erosive Effekte konnten in wissenschaftlichen Studien bereits belegt werden. Damit Lanthanidsalze aber eine kariostatische Wirkung erzielen können, müssen sie mit der Oberfläche des Zahnhartgewebes interagieren. Forschende der Universitäten Regensburg und Freiburg untersuchten in Zusammenarbeit mit Elektronenmikroskopie-Experten in Karlsruhe nun, ob die Speichelpellikula auf der Zahnoberfläche hier einen Störfaktor darstellen könnte. |

In der zugrunde liegenden Studie untersuchte man die kariostatische Wirkung der Lanthanidsalze Cerium(III)-Nitrat-Hexahydrat und Samarium(III)-nitrat-Hexahydrat in unterschiedlich konzentrierten wässrigen Lösungen auf humanem Zahnschmelz in vitro. Im Ergebnis wirkten beide Lanthanidsalzlösungen wie gewünscht anti-erosiv und kariostatisch auf die Zahnschmelzoberfläche – unabhängig von der bedeckenden Speichelschicht.

AUSGABE: ZR 4/2025, S. 6 · ID: 50338121

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte