Juli 2025
Zwangsvollstreckung
Ist niemand da, muss keine Zustellung „versucht“ werden
07.07.2025
2 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2025 abgeschlossen.
ArbeitszeitWissenswertes zum Thema „Arbeitszeitkonten im Unternehmen“
Abo-Inhalt30.06.202577 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Arbeitszeitkonten sind bei ArbG und ArbN gleichermaßen beliebt. Denn der ArbG profitiert vor allem davon, dass er die Arbeit flexibler verteilen kann, während der ArbN Plusstunden für ein Sabbatical oder für ein früheres Ausscheiden aus dem Betrieb durch das Arbeitszeitkonto ansammeln kann. Nachfolgend ein Überblick darüber, worauf der ArbG bei der Vereinbarung von Arbeitszeitkonten achten sollte, wo die Stolperfallen liegen und wie so eine Vereinbarung aussehen kann. |
AUSGABE: AA 7/2025, S. 119 · ID: 50460358
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion