Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Okt. 2008

Übungsleiterfreibetrag/EhrenamtspauschaleFreibetrag für Mahlzeiten- und Behindertenfahrdienste

Abo-Inhalt06.10.20082 Min. Lesedauer

Helfer von Mahlzeitendiensten üben keine nach § 3 Nr. 26 EStG begünstigte Tätigkeit aus. Denn allein das Überreichen einer Mahlzeit reicht nicht aus, um von einer begünstigten Pflegeleistung ausgehen zu können.

Helfer von Mahlzeitendiensten üben keine nach § 3 Nr. 26 EStG begünstigte Tätigkeit aus. Denn allein das Überreichen einer Mahlzeit reicht nicht aus, um von einer begünstigten Pflegeleistung ausgehen zu können. Fahrern und Beifahrern im Behindertenfahrdienst kann der Freibetrag nach § 3 Nr. 26 EStG dagegen für jeweils 50 Prozent der Vergütung gewährt werden, weil beide an der Betreuung von behinderten Personen zumindest mitwirken. Den Helfern der Mahlzeitendienste kann nur der Freibetrag nach § 3 Nr. 26a EStG (Ehrenamtspauschale) in Höhe von 500 Euro gewährt werden.

AUSGABE: LGP 10/2008, S. 164 · ID: 121969

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2008

Bildrechte