Okt. 2009
Sozialversicherungspflicht
Fahrzeugüberführung als selbstständige Tätigkeit
08.10.2009
2 Min. Lesedauer
Sozialversicherung
Beitragsschätzung bei fehlenden Angaben des Arbeitgebers
08.10.2009
2 Min. Lesedauer
Lohnfortzahlung
Arbeitsunfähigkeit infolge einer Unfruchtbarkeitsbehandlung
08.10.2009
1 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2009 abgeschlossen.
Weniger LohnsteuerBerücksichtigung der Vorsorgeaufwendungen im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2010
Abo-Inhalt08.10.200937 Min. Lesedauer von Diplom-Finanzwirt Martin Hilbertz, Neuwied
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Ab 2010 können Arbeitnehmer die Beiträge zur Kranken- und Pflegepflichtversicherung in einem größeren Umfang als bisher steuermindernd geltend machen. Damit die Arbeitnehmer bereits im Lohnsteuerabzugsverfahren davon profitieren, wird auch die Vorsorgepauschale ab 2010 angepasst.
Ab 2010 können Arbeitnehmer die Beiträge zur Kranken- und Pflegepflichtversicherung in einem größeren Umfang als bisher steuermindernd geltend machen (Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung; Abruf-Nr. 092204092204). Damit die Arbeitnehmer bereits im Lohnsteuerabzugsverfahren davon profitieren, wird auch die Vorsorgepauschale ab 2010 angepasst.
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: LGP 10/2009, S. 170 · ID: 130666
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion