Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juni 2024

Mitarbeitermobilität/LohnabrechnungAusländische Grenzpendler im Inland: Das sind die allgemeinen steuerlichen Regeln

Top-Beitrag Abo-Inhalt 12.04.2024 9 Min. Lesedauer Von Steuerberaterin Martina Kaul, Director, WTS GmbH, Frankfurt am Main

| Gerade Arbeitnehmer, die im Ausland grenznah zu Deutschland wohnen, pendeln oft zur Arbeit nach Deutschland, ggf. mit einer zusätzlichen Vereinbarung über tageweise Home-Office-Tätigkeit im Ausland. Dadurch nimmt die Anzahl der ausländischen Grenzpendler bzw. -gänger tendenziell zu. LGP nimmt das zum Anlass, die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen in einer Beitragsserie unter die Lupe zu nehmen. Los geht es in dieser Ausgabe mit den allgemeinen steuerlichen Regelungen. |

AUSGABE: LGP 6/2024, S. 115 · ID: 49992276

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Betriebsveranstaltung

BFH hat wichtige Frage geklärt: Begriff „Betriebsveranstaltung“ setzt Offenstehen für alle Mitarbeiter seit 2015 nicht mehr voraus

LGP
Top-Beitrag
Leseprobe
Seite 113
10.05.2024
2 Min. Lesedauer

Nach der ab dem Veranlagungszeitraum 2015 geltenden Legaldefinition in § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 1a S. 1 EStG kann eine Betriebsveranstaltung auch vorliegen, wenn sie nicht allen Angehörigen eines Betriebs offenstehen. Mit dieser Aussage hat ...

Bildrechte