Sept. 2024
Honorarrecht
OLG Nürnberg: Schlusszahlung ist nicht immer Abnahmeerklärung
27.03.2024
10 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Sept. 2024 abgeschlossen.
HonorarrechtGebäude mit sieben Wohnungen kann Verbrauchervertrag sein und Widerrufsrecht auslösen
Abo-Inhalt13.08.2024819 Min. Lesedauer 
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Wenn Sie für „Verbraucher“ Planungsleistungen erbringen, sollten Sie diese unbedingt auf ihr Widerrufsrecht hinweisen. Sonst droht deren überraschender Rücktritt und der Verlust jeglichen Honoraranspruchs. Betroffen sind u. a. „außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge“ nach § 312b BGB. In einem Fall vor dem OLG Karlsruhe hatte ein Architekt bei einem Gebäudekomplex mit sieben Wohnungen den Bauherrn nicht auf dieses Widerrufsrecht hingewiesen und stand nach dessen Rücktritt ohne Honorar da. Er verlor sage und schreibe 180.000 Euro. Steuern Sie gegen. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PBP 9/2024, S. 23 · ID: 50125012
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion