März 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2025 abgeschlossen.
Unterschlagung/UntreueEinnahmen aus Unterschlagung oder Untreue sind nicht steuerbar
Top-BeitragAbo-Inhalt17.02.20254 Min. LesedauerVon RA Prof. Dr. Carsten Wegner, Krause & Kollegen, Berlin
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
entscheidung
FG Schleswig-Holstein| Einnahmen, die durch Unterschlagung oder Untreue erzielt werden, gelten i. d. R. nicht als steuerpflichtige Vermögensmehrungen. Aus steuerrechtlicher Sicht spielt es keine Rolle, ob der Steuerpflichtige die veruntreuten Gelder zunächst selbst erhält und sie anschließend z. T. zur Bestechung weitergibt oder ob er sie direkt an den Bestochenen auszahlt und später davon profitiert. Das hat das FG Schleswig-Holstein entschieden. |
Sachverhalt
AUSGABE: PStR 3/2025, S. 66 · ID: 50276007
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion