ProzesstaktikErledigungserklärung statt Klagerücknahme ist nicht mutwillig
| Sieht das Gesetz mehrere Möglichkeiten der Verfahrensbeendigung vor, kann nicht beanstandet werden, wenn tatsächlich zwischen diesen ausgewählt wird. Nach einer beiderseitigen Erledigungserklärung im Arbeitsgerichtsverfahren gilt nach Ansicht des LAG Brandenburg: Der Beklagte kann gemäß Nr. 8210 Abs. 2 S. 2 KV-GKG durch eine Kostenübernahmeerklärung unabhängig von der anderen Partei eine Gebührenfreiheit erreichen. Es ist deshalb nicht mutwillig, wenn der Kläger die Klage nicht – anstatt der Erledigungserklärung – zurücknimmt. |
Sachverhalt und Entscheidungsgründe
Login
AUSGABE: RVGprof 5/2025, S. 83 · ID: 50274849

