Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
März 2025

RechtsprechungsreportBGH-Rechtsprechung im Kfz-Schadenrecht aus 2024: Folgen für Schadenregulierungspraxis

Top-Beitrag Abo-Inhalt 06.02.2025 10 Min. Lesedauer Von Rechtsanwalt Joachim Otting, Hünxe

| Im Jahr 2024 hat der VI. Senat des BGH viele Urteile zum Kfz-Schadenrecht gefällt, die große Relevanz für die alltägliche Schadenabwicklung haben die Entscheidungen zur Feinjustierung des subjektbezogenen Schadenbegriffs und zu dessen Grenzen, die Entscheidung zur schadenrechtlichen Restwertermittlung beim verunfallten Leasingfahrzeug; und schlussendlich die Entscheidung zur Wertminderung beim zum Vorsteuerabzug berechtigten Geschädigten. VVP verschafft den Überblick. |

AdobeStock_309609532_Gericht_Recht.jpg (Bild: © Studio_East - stock.adobe.com)
Bild vergrößern
Bild: © Studio_East - stock.adobe.com

AUSGABE: VVP 3/2025, S. 18 · ID: 50304716

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte