Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Dez. 2008

ArbeitsrechtBeginn der Arbeitszeit – Arbeitsstelle oder Betrieb?

Abo-Inhalt05.12.20082 Min. Lesedauer

Beginnt die Arbeitszeit an der tatsächlichen Arbeitsstelle oder im Betrieb des Arbeitgebers? Mit dieser grundsätzlichen Frage musste sich das LAG Niedersachsen beschäftigen.

Beginnt die Arbeitszeit an der tatsächlichen Arbeitsstelle oder im Betrieb des Arbeitgebers? Mit dieser grundsätzlichen Frage musste sich das LAG Niedersachsen beschäftigen. Es entschied, dass nach § 3 Ziffer 4 des Tarif­vertrags für das Baugewerbe die Arbeitszeit zwar an der Arbeitsstelle beginne und ende (sofern keine andere Vereinbarung getroffen werde). Muss der Arbeitnehmer jedoch zunächst zur Betriebsstätte des Arbeitgebers fahren, um dort Anweisungen für den Tag entgegenzunehmen, gehört die Fahrt dorthin zu seinen vertraglichen Pflichten. In diesem Fall ist die Betriebsstätte Arbeitsstelle des Arbeitnehmers und seine Arbeitszeit beginnt mit Eintreffen in der Betriebsstätte. (Urteil vom 28.3.2008, Az: 16?Sa?780/07)(Abruf-Nr. 082724082724)

AUSGABE: LGP 12/2008, S. 202 · ID: 123285

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2008

Bildrechte