EinkommensteuerAbfindung versteuern: Weniger Steuern zahlen dank der Fünftel-Regelung – so geht´s
| Deutschland schwächelt, viele Unternehmen verringern die Belegschaft; oft mit Zahlung einer Abfindung. Die ist aber zu versteuern. Damit die Steuer nicht zu hoch ausfällt, hat der Gesetzgeber die Fünftel-Regelung geschaffen. Doch unter welchen Voraussetzungen gilt diese? Auf welche anhängigen Verfahren können Betroffene aufspringen? Und welche Steuergestaltungen lassen sich nutzen? Diesen drei Fragen rund um das Thema „Abfindung“ geht SSP in einer dreiteiligen Beitragsserie auf den Grund. Teil 1 behandelt zunächst die Besteuerungssystematik hinter der Fünftel-Regelung. |
Login
AUSGABE: SSP 9/2024, S. 5 · ID: 50138206