Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Apr. 2025

Subjektbezogener SchadenbegriffVorsicht, Falle: Vorteilsausgleichsabtretung ohne Zug-um-Zug-Verknüpfung

Abo-Inhalt17.03.20252 Min. Lesedauer

| Ein großer Versicherer samt seiner Derivate eines Versicherungsdienstes mit Kfz-Herstellernamen und mit Automobilclubnamen legt der anwaltlichen Vertretung das Formular für die Vorteilsausgleichsabtretung im Rahmen der Anwendung des Werkstattrisikos/Sachverständigenrisikos/Hakenrisikos etc. vor. Auf den ersten Blick sieht das alles richtig aus. Allerdings: Darin ist nicht formuliert, dass die Abtretung Zug um Zug gegen Zahlung des offenstehenden Restbetrags erfolgt. |

Das wird anwaltsseitig oft übersehen. Deshalb wird der Passus weder hereinformuliert noch wird im Übersendungsschreiben die Verknüpfung hergestellt. Und das nutzt der Versicherer aus. Er hat nun die Abtretung der Rückforderungsansprüche des Geschädigten gegen den Rechnungssteller in den Händen und erstattet den Differenzbetrag nicht. Stattdessen geht er auf den Rechnungssteller zu und fordert zur Klärung von Details auf. Er will also offenbar der Rückforderungssituation durch Aufrechnung zuvorkommen.

AUSGABE: VA 4/2025, S. 61 · ID: 50347080

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte