Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Okt. 2025

SchuldanerkenntnisBedauern ist noch kein Schuldanerkenntnis

Abo-Inhalt13.10.2025178 Min. Lesedauer

| Das in einer Sprachnachricht unmittelbar nach dem Tod eines Tieres übermittelte Eingeständnis eines Tierarztes gegenüber dem Halter, der Ausgang der Behandlung tue ihm „furchtbar leid“, stellt weder ein konstitutives noch ein deklaratorisches Anerkenntnis dar. |

Ein rechtlich wirksames haftungsbegründendes Anerkenntnis kann nach dem OLG Dresden (6.1.25, 4 U 1192/24, Abruf-Nr. 250135) schon nicht mündlich abgegeben werden, § 781 BGB. Hier ist die Schriftform vorgeschrieben und selbst die elektronische Form ausgeschlossen. Aber auch ein formlos mögliches deklaratorisches Schuldanerkenntnis ist nach Ansicht des OLG nicht gegeben. Der erforderliche Rechtsbindungswille liege nur vor, wenn die in der Erklärung verwendeten Formulierungen erkennen lassen, dass die Parteien ihre aus dem Haftpflichtfall folgenden Rechtsbeziehungen durch eigene Regelung verbindlich festlegen wollen.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: FMP 10/2025, S. 168 · ID: 50526448

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte