Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Okt. 2025

Prozessrecht Terminsgebühr bei Verweisung

Leseprobe13.10.2025178 Min. Lesedauer

| Die Terminsgebühr nach VV RVG Nr. 3104 Abs. 1 Nr. 1 entsteht auch, wenn das Gericht im schriftlichen Verfahren die Entscheidung trifft, den Rechtsstreit an ein anderes Gericht zu verweisen. |

Nachdem der Kläger gegen die Beklagte Klage vor dem AG erhoben hatte, ordnete dieses mit Einverständnis der Parteien das schriftliche Verfahren nach § 128 Abs. 2 ZPO an, setzte einen Zeitpunkt fest, bis zu dem Schriftsätze eingereicht werden können, und bestimmte einen Verkündungstermin. Der Kläger beantragte hilfsweise für den Fall, dass sich das Gericht als unzuständig ansehen sollte, den Rechtsstreit an das LG abzugeben. Das erklärte sich für sachlich unzuständig und verwies den Rechtsstreit an das LG. Auf dessen Hinweis wurde die Klage zurückgenommen. Der Beklagte verlangt nun u. a. die Terminsgebühr. Das OLG Frankfurt (19.5.25, 30 W 47/25, Abruf-Nr. 250011) meint: zu Recht.

Merke | Nach Nr. 3104 Abs. 1 Nr. 1 VV RVG entsteht in einem Verfahren, für das mündliche Verhandlung vorgeschrieben ist, die Terminsgebühr, wenn im Einverständnis mit den Parteien oder Beteiligten ohne mündliche Verhandlung entschieden wird. Im Verfahren nach § 128 Abs. 2 ZPO handelt es sich um einen solchen Fall.

AUSGABE: FMP 10/2025, S. 167 · ID: 50526447

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte