Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Okt. 2025

KostenrechtParteiwechsel auf Beklagtenseite

Abo-Inhalt13.10.2025177 Min. Lesedauer

| Beim Parteiwechsel auf Beklagtenseite findet eine Addition der Einzelstreitwerte nach § 39 Abs. 1 GKG nicht statt, soweit die Streitgegenstände gegen den ausgeschiedenen und neuen Beklagten wirtschaftlich identisch sind. |

Der Kläger hat zunächst von den Beklagten zu 1) und 2) als Gesamtschuldner die Herausgabe von Gegenständen, die in einer Inventarliste mit den Ziff. 1 bis 108 aufgezählt waren, begehrt. Er hat dann seine Klage umgestellt und allein vom neu in den Prozess einbezogenen Beklagten zu 3) die Herausgabe dieser Gegenstände – allerdings nur die in der Inventarliste mit den Ziff. 1 bis 106 bezeichneten Sachen – verlangt. Der Addition – der faktischen Verdoppelung des Streitwerts – der jeweiligen Herausgabeverlangen hat das KG (20.6.25, 7 W 18/25, Abruf-Nr. 250134) widersprochen. Nach § 39 Abs. 1 GKG würden die Streitwerte nur bei mehreren Streitgegenständen in demselben Verfahren in demselben Rechtszug zusammengerechnet. Hier fehle es an mehreren Streitgegenständen. Diese seien vielmehr wirtschaftlich identisch.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: FMP 10/2025, S. 167 · ID: 50526446

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte