Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juli 2025

ProzessrechtMit Pflichtverteidigerbestellung erlischt Vertretungsvollmacht

Abo-Inhalt17.06.20251 Min. Lesedauer

| In der Praxis wird häufig übersehen, dass mit der Bestellung des Rechtsanwalts als Pflichtverteidiger eine ihm vormals im Rahmen des Wahlmandats erteilte Vertretungsvollmacht erlischt. |

Dieses Übersehen kann für den Mandanten fatale Folgen haben. Denn ohne Vertretungsvollmacht kann (auch) der Pflichtverteidiger den Mandanten in der Berufungshauptverhandlung nicht mehr vertreten. Das bedeutet: Will der Angeklagte sich von dem Pflichtverteidiger, seinem ehemaligen Wahlverteidiger, in der Berufungshauptverhandlung vertreten lassen, muss er diesem nach der Pflichtverteidigerbestellung eine neue Vollmacht erteilen (BayObLG 9.12.24, 203 StRR 591/24, Abruf-Nr. 246464).

AUSGABE: VA 7/2025, S. 126 · ID: 50316649

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte