Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juli 2025

RestwertOLG Hamm: Für finanzierte Fahrzeuge muss der Restwert nicht am Sondermarkt im Internet ermittelt werden

Abo-Inhalt17.06.20251 Min. Lesedauer

| Das OLG Hamm hat entschieden, dass der Restwert für finanzierte Fahrzeuge nicht am Sondermarkt im Internet ermittelt werden muss. Die finanzierende Bank muss auch keine eigenen Anstrengungen zur Restwert-Erlösoptimierung erbringen. In jenem Fall war die Klägerin als Darlehensnehmerin vertraglich verpflichtet, alle fahrzeugbezogenen Ansprüche aus dem Schadensfall im eigenen Namen und auf eigene Kosten geltend zu machen. Die notwendige Zustimmung zum Verkauf des unfallbeschädigten Fahrzeugs hatte die Bank erteilt. |

Der Leitsatz der Entscheidung lautet: „Für die Restwertermittlung eines bei einem Unfall eines privat genutzten und verwerteten Pkw, der zur Sicherheit an die den Kaufpreis finanzierende Bank übereignet ist, gelten nicht deswegen erhöhte Anforderungen, weil die finanzierende Bank bei eigener Verwertung aufgrund ihrer geschäftlichen Kontakte ggf. einen höheren Restwert erzielen könnte.“ (OLG Hamm 31.1.24, 11 U 9/23, Abruf-Nr. 248431).

AUSGABE: VA 7/2025, S. 115 · ID: 50438291

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte