Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Apr. 2024

ArbeitsmigrationDie neuen Regelungen zur Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten im Überblick

Top-Beitrag Abo-Inhalt 19.03.2024 6 Min. Lesedauer Von Rechtsanwältin Dr. Viktoria Winstel, Osborne Clarke, Köln

| Überall fehlen Fachkräfte – z. B. in der Pflege, in Krankenhäusern, in Kindertagesstätten und im Handwerk. Das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung“ soll dem gegensteuern. Es ist im November 2023 mit der ersten von drei Stufen in Kraft getreten. Mittlerweile gilt auch schon Stufe Zwei. Fachkräfte mit Berufsausbildung und Personen mit berufspraktischen Kenntnissen können so leichter nach Deutschland einwandern. LGP verschafft Ihnen einen Überblick. |

AUSGABE: LGP 4/2024, S. 88 · ID: 49952332

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte