März 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2025 abgeschlossen.
VersicherungBetrügerische E-Mails: Cyberversicherer haftet nicht für solche Schäden
10.02.2025 1 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Cyberversicherung zahlt nicht bei Phishing
| Eine Cyberversicherung haftet nicht für Schäden, die durch betrügerische E-Mails entstehen, weil es in solchen Fällen an der dafür notwendigen IT-Sicherheitsverletzung i. S. v. Ziff. 4 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Versicherung von Cyber-Risiken (AVB) fehlt. Diese Ansicht vertritt das LG Hagen. |
Nach Auffassung der Richter liegt weder eine Verletzung datenschutzrechtlicher Bestimmungen (Teil A Ziffer 3.1 AVB) noch eine Vertraulichkeitsverletzung (Teil A Ziffer 3.2 AVB) noch eine Netzwerksicherheitsverletzung (Teil A Ziffer 3.3 AVB) vor (LG Hagen, Urteil vom 15.10.2024, Az. 9 O 258/23, Abruf-Nr. 245868).
AUSGABE: PBP 3/2025, S. 2 · ID: 50317247
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion