März 2025
Öffentliche Aufträge
VgV: Bieterfragen sind bieteröffentlich zu beantworten
25.02.2025
1 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2025 abgeschlossen.
KurzarbeitergeldKeine Regelung der Arbeitszeit im Anstellungsvertrag – kein Kurzarbeitergeld für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
25.02.2025 1 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
SG Magdeburg lehnt Bewilligung von KuG ab
| Ist im Anstellungsvertrag eines GmbH-Geschäftsführers eine bestimmte Arbeitszeitdauer nicht vereinbart, so lässt sich im Rahmen der Regelungen über das Kurzarbeitergeld (KuG) mangels Bezugspunkt ein Arbeitsausfall und daraus resultierend ein arbeitsausfallbedingter Entgeltausfall nicht feststellen. Das hat das SG Magdeburg entschieden. |
Im konkreten Fall lief damit also die Klage einer Gesellschafter-Geschäftsführerin einer GmbH gegen die Nichtbewilligung von KuG ins Leere (SG Magdeburg, Urteil vom 02.12.2024, Az. S 20 AL 193/21, Abruf-Nr. 246514).
- Der Bezugszeitraum für KuG ist bis Ende 2025 auf 24 Monate verlängert worden. Anträge lohnen sich also. Einen achtseitigen Beitrag zum Thema „Kurzarbeitergeld im Planungsbüro: So stellen Sie Anträge richtig“ finden Sie auf iww.de/pbp → Abruf-Nr. 50323715
AUSGABE: PBP 3/2025, S. 3 · ID: 50322733
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion