Juli 2025
Ausfallschaden
Schwacke und Fraunhofer greifen nicht bei Fahrschulmietwagen
17.06.2025
1 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2025 abgeschlossen.
FahrerlaubnisentzugAbsehen von Entziehung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
Abo-Inhalt17.06.20251 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Je weiter die festgestellte BAK von der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit (1,1 ‰) entfernt ist, desto höher sind die Anforderungen an die für das Vorliegen einer relativen Fahruntüchtigkeit festzustellenden alkoholbedingten Ausfallerscheinungen. Das hat jetzt noch einmal das LG Berlin bekräftigt. |
Hier hatte der Beschuldigte zum Tatzeitpunkt eine BAK von 0,46 %. Nach Angaben der Polizei fuhr er an einer Ampel rückwärts, um einen Bekannten am Straßenrand zu grüßen. Dabei rammte er ein etwa 1,5 m hinter ihm stehendes Fahrzeug.
AUSGABE: VA 7/2025, S. 124 · ID: 50341302
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion