Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

V+V-EinkünfteGebäude wird nach Brandschaden renoviert – wie sind die Kosten steuerlich zu behandeln?

Abo-Inhalt15.02.20242 Min. Lesedauer

| Wie sind Aufwendungen für Renovierungen abzusetzen, die der Eigentümer nach einem Brand beauftragt, der binnen der ersten drei Jahre nach dem Kauf aufgetreten ist? Sind die Kosten gänzlich sofort als Erhaltungsaufwand abziehbar oder sind die Kosten aufzuteilen mit der Folge, dass nicht mit dem Schaden in Verbindung stehende Maßnahmen anschaffungsnahe Herstellungskosten darstellen? Mit dieser Frage muss sich der BFH befassen. |

Der Fall vor dem FG Düsseldorf

AUSGABE: SSP 3/2024, S. 24 · ID: 49913570

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte