29.02.2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 29.02.2024 abgeschlossen.
Einkommensteuer„Wohn-Riester“: Ist von verstorbener Frau geerbter Vertrag „wohnungswirtschaftlich“ nutzbar?
Abo-Inhalt 29.02.2024 2 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge. Wer einen Riester-Vertrag bespart, kann sich im Alter eine Rente auszahlen lassen oder das Kapital dazu nutzen, um Immobiliendarlehen zu tilgen („Wohn-Riester“). Immer wieder landen Wohn-Riester-Fälle vor Gericht. Der jüngste Fall betraf einen Ehemann, der von seiner verstorbenen Frau deren Wohnung nebst Darlehensvertrag geerbt hatte und das Darlehen mittels ebenfalls geerbtem „Wohn-Riester“ tilgen wollte. |
Um diesen Fall ging es vor dem FG Berlin-Brandenburg
AUSGABE: SSP 3/2024, S. 19 · ID: 49919353
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion