Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juni 2024

PV-AnlagenPV-Anlagen-GbR liefert Strom an Schwester-GbR: So gehen Sie bei USt und ESt richtig vor

Abo-Inhalt03.06.20248 Min. LesedauerVon Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage

| Auf der Gewerbeimmobilie einer Personengesellschaft wird eine PV-Anlage installiert. Das ist in der Praxis keine Seltenheit. Soll der erzeugte Strom auch in der Immobilie verbraucht werden, wird oft eine Schwester-Personengesellschaft gegründet, die den Strom dann an die Personengesellschaft verkauft. Auch das ist weder Seltenheit noch Hexerei. Knifflig wird es in Sachen Umsatz- und Einkommensteuer. Was gilt da? Auch mit Blick auf § 3 Nr. 72 EStG? Und was ändert sich, wenn die Schwester-Personengesellschaft den erzeugten Strom unentgeltlich überlässt? SSP klärt auf. |

AUSGABE: SSP 6/2024, S. 19 · ID: 49926006

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte